* CV
Bildung
- 1965-1973 (1.-8. Klasse) Polytechnische Oberschule (POS) 1 "Bruno H. Bürgel" Teltow
- 1973-1976 (9.-11. Klasse) Erweiterte Spezialoberschule (ESOS) Kleinmachnow (Spezialisierung Mathematik/Physik), heute: Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow
- 1976-1977 (12. Klasse, Abitur) ABF Halle/Saale
- 1977-1982 (Physik/Astronomie-Studium) Universität Kharkiv, UdSSR, heute: Ukraine
- 1981-1982 (Durchführung der Diplomarbeit) Astronomisches Hauptobservatorium (MAO) der ukrainischen Akademie der Wissenschaften, Kiev
- 1982 Verteidigung der Diplomarbeit an der Universität Kharkiv, Thema "Messung von Eigenbewegungen in der Umgebung des Fundamentalsterns KSZ 873 auf Fotoplatten von verschiedenen Teleskopen" (auf Russisch), Betreuer: Dr. G.A. Ivanov, MAO Kiev
- 1990 Dr. rer.nat. (Dissertation A) mit ''magna cum laude'' am Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (ZIAP; s. Geschichte des AIP) zum Thema "Bestimmung absoluter Eigenbewegungen für die Verknüpfung des HIPPARCOS-Systems mit einem Quasi-Inertial-System und die Automatisierng astrometrischer Messungen von Tautenburger Schmidt-Platten", Betreuer: Prof. Dr. K.-G. Steinert, Lohrmann-Observatorium, Technische Universität Dresden
Beschäftigung
- 1982-1991 festangestellter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentralinstitut für Astrophysik Potsdam (ZIAP; s. Geschichte des AIP)
- 1992-1996 Wissenschaftler-Integrations-Programm (WIP) Projekt ''Kinematik der Milchstraße'' an der Universität Potsdam
- 1997-2002 DARA/DLR Studien zur Weltraum-Astrometrie am AIP
- 2002-2024 festangestellter wissenschaftlicher Mitarbeiter am AIP
Sprachen
Deutsch, Russisch, Englisch
Mitgliedschaft in Berufsverbänden und Gremien
- seit 1991 Mitglied der Astronomischen Gesellschaft (AG)
- seit 1994 Mitglied der Internationalen Astronomischen Union (IAU)
- 2003-2009 Mitglied im Organisationskomitee der IAU Komission 8 "Astrometrie"
- 2005-2008 Vertreter des AIP im Sloan Digitized Sky Survey-II Collaboration Council
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025