Symposium zur Milchstraße mit Potsdamer Kongresspreis ausgezeichnet
Am Abend des 28. Februar wurde der Potsdamer Kongresspreis verliehen. Das vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) veranstaltete IAU-Symposium „Rediscovering our Galaxy – Die Milchstraße wiederentdecken“ gewann die Auszeichnung in der Kategorie Einzelveranstaltungen sowie einen Sonderpreis für den Einsatz innovativer Tagungstechnologien.
Die internationale Fachkonferenz mit knapp 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 25 Ländern widmete sich im Juli 2017 unserer Heimatgalaxie: „Das Wissen über die Milchstraße wächst rasant. Diese Entwicklung nahmen wir zum Anlass, auf einer internationalen Fachkonferenz die neuesten wissenschaftlichen Ergebnisse zu diskutieren“, sagt AIP-Wissenschaftlerin und Vorsitzende des wissenschaftlichen Organisationskomitees Dr. Cristina Chiappini. „Es war ein umfangreiches Programm, das Daten und Modellierung umfasste sowie zwei einstündige Diskussionsrunden mit renommierten Teilnehmern“, ergänzt AIP-Forscherin und Vorsitzende des lokalen Organisationskomitees Dr. Marica Valentini. Die Ergebnisse der Tagung wurden in einem Buch veröffentlicht. Das Symposium umfasste auch den Besuch von rund 40 Kindern einer internationalen Schule in Berlin, die den Großen Refraktor sowie den Einsteinturm besuchten und die Gelegenheit hatten, eine virtuelle Reise durch eine kosmologische Galaxienbildungssimulation zu erleben. „Diese Kinder aus Europa, Südamerika und Afrika haben uns geholfen, für die Tatsache zu sensibilisieren, dass die Wissenschaft zwar sehr international ist, sich aber immer noch darum bemüht, Teilnehmer aus der ganzen Welt einzubeziehen.“, sagt Cristina Chiappini, die selbst italienischer und brasilianischer Nationalität ist.
Das AIP in Potsdam hat eine führende Rolle als Forschungsinstitut auf dem Gebiet der Milchstraße. Die von der Internationalen Astronomische Union (IAU) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Veranstaltung wurde gezielt in Potsdam ausgerichtet, da sowohl die Anbindung an den Wissenschaftsstandort, als auch die Attraktivität Potsdams mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten für die internationalen Teilnehmenden eine wichtige Rolle spielten. Die Tagung zog Expertinnen und Experten auf dem Gebiet der Milchstraße nach Potsdam und gilt als richtungsweisend für das Feld.
Der Potsdamer Kongresspreis wird in drei Kategorien vergeben. Dabei orientiert sich die Jury an Kriterien wie Internationalität, Innovation, touristischer als auch wirtschaftlicher Relevanz für die Region. Die Bewerbung des AIP konnte die Jury in fast allen Punkten überzeugen: Eine hohe wissenschaftliche Bedeutung, ein umfangreiches Rahmenprogramm mit hoher Imagewirkung für Potsdam und Fachexkursionen in wissenschaftliche Einrichtungen. Auf die Themen Gleichstellung und Toleranz wurde großer Wert gelegt.
Weitere Informationen
Konferenzwebseite
Potsdamer Kongresspreis
Bilder
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Potsdamer Kongresspreises
Große Bildschirmgröße [1000 x 871, 140 KB]
Originalgröße [1234 x 1075, 220 KB]