Virtuelle Potsdamer Tage der Wissenschaften vom 3. bis 9. Mai
Unter dem Motto „Forschen. Entdecken. Mitmachen.“ finden vom Montag, dem 3. Mai bis Sonntag, den 9. Mai zum ersten Mal virtuell die Potsdamer Tage der Wissenschaften statt, an denen sich mehr als 30 Hochschulen und Forschungseinrichtungen der Region beteiligen – unter anderem das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP).
Auf einer Wissensplattform präsentieren sich die wissenschaftlichen Einrichtungen mit über 160 vielfältigen Programmpunkten – für alle Besucherinnen und Besucher von zu Hause erreichbar.
Die Plattform wird über den Veranstaltungszeitraum hinaus alle Informationen für all diejenigen bereithalten, die in der ersten Maiwoche nicht dabei sein können.

Ausschnitte aus der Zeichentrickserie "The QuEST".
Bild: EST
Foto der Sonne aus dem Einsteinturm (1949).
Bild: AIPWeitere Informationen
Das vollständige Programm und weitere Informationen finden Sie unter
Bilder
Große Bildschirmgröße [1000 x 401, 70 KB]
Originalgröße [4996 x 2008, 1.6 MB]
Ausschnitte aus der Zeichentrickserie "The QuEST".
Große Bildschirmgröße [1000 x 562, 550 KB]
Originalgröße [2500 x 1406, 2.1 MB]
Foto der Sonne aus dem Einsteinturm (1949).