PUNCH4NFDI


Förderung: DFG
Partner:
Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY);Forschungszentrum Jülich (FZJ);Franfurt Institute of Advanced Studies (FIAS);Georg-August-Universität Göttingen;Gesellschaft für Schwerionenphysik GmbH (GSI);Karlsruher Institut für Technologie (KIT);Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW);Johannes Gutenberg-Universität Mainz;Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU);Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU);Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK);Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn;Rupprecht-Karls-Universität Heidelberg;Thüringer Landessternwarte (TLS);Technische Universität Dortmund;Technische Universität Dresden;Universität Bielefeld;Universität Hamburg;Universität Regensburg;
and 19 more participants of the PUNCH4NFDI consortium
Beteiligte Abteilungen und Gruppen des AIP:
Supercomputing und E-Science